1

Veggi-Burger vom Grill – Besser als der Standard?

von | Feb 15, 2023 | Rezepte | 0 Kommentare

Veggieburger? Kann der schmecken?

In den letzten Jahren hat sich die vegetarische und vegane Ernährung zu einem Trend entwickelt.

Das heißt natürlich nicht, dass man auf einen Burger verzichten muss. Viele Stimmen sagen, dass es auch leckere vegetarische und vegane Möglichkeiten gibt.

Um das herauszufinden, haben wir uns heute einem Vergleichstest gestellt und ihn gegen einen Standard-Burger antreten lassen.

Auf diese Idee kamen wir, auf Grund von Nachfragen, bei unseren Events. Das hat natürlich unser Interesse geweckt, die Veggievariante auszuprobieren.

Aus was besteht eigentlich ein Veggie-Patty?

Der Patty besteht hauptsächlich ,je nach Variante, aus Erbsen oder Bohnen, Kartoffeln,

Rote Bete, Salz, Essig und Öl. Darüber hinaus dürfen gewisse Bindemittel wie Bambusfasern nicht fehlen, damit er nicht auseinanderfällt.

Wichtig für den Patty sind natürlich Bohnen oder Erbsen, die den Proteingehalt mit sich bringen.

Was den Proteingehalt, den Fettanteil und auch die Kalorien angeht, so ist ein fleischloser Burger, mehr oder weniger, identisch mit einem Burger aus Rindfleisch. Lediglich das Cholesterin bildet eine Ausnahme, da der fleischlose Burger ohne tierische Fette auskommt und darum überhaupt kein Cholesterin enthält.

Versus

Aber jetzt zurück zum Grill.

Wir haben uns heute für fertige Pattys entschieden, um die aktuellen Produkte am Markt zu testen.

Für beide Burger wurde unsere selbstgemachte American Burgersauce gezaubert und als Topping Cheddar, Tomaten, Gewürzgurke und glasierte Zwiebelringe gewählt, um einen bestmöglichen Vergleich zu erzielen.

Nachdem wir beide Varianten gegrillt hatten, war zu unserer Überraschung das Patty vom Veggie etwas weicher und weniger kompakt als das Standnard-Patty aus Rindfleisch.

Es blieb auch schön saftig, was jetzt nicht heißen soll, dass die Rindfleischversion trocken war.

Geschmacklich sind natürlich Unterschiede zu schmecken und über den Geschmack lässt sich auch streiten. Der Eine mag es, der Andere nicht. Und in Kombination mit den anderen Zutaten war der Veggie auf jeden Fall eine gelungene und leckere Variante.

Und wie der Veggiburger im Vergleich zum Standard Burger bei uns abgeschnitten hat, erfahrt ihr hier im Video.

Veggie Burger

Vegetarischer Burger
Keine Bewertung vorhanden
Drucken Rate
Gericht: Burger/Sandwiches
Grillgerät: Kugel-/Keramikgrill
Hauptzutat: Vegetarisch
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: 4
Autor: Marco
Cost: 10

Zutaten

  • 4 Stk vegetarische Pattys
  • 4 Stk Buns
  • 1 Stk Feldsalat
  • 2 Stk Tomaten
  • 2 Stk Zwiebeln
  • 1 Glas Gewürzgurken
  • 4 Stk Cheddar
  • 1 American Burgersauce
  • 1 Stk Butter

Anleitungen

  • Während der Grill angeheizt wird, die Zwiebeln, Gewürzgurken und die Tomaten in dünne Scheiben schneiden, sowie den Salat putzen und zupfen.
  • Eine Eisenpfanne oder den Deckel des Dutch Oven auf dem Grill erhitzen und die Zwiebeln glasig anbraten.
  • Die Pattys nun auf direkter Flamme scharf von beiden Seiten anbraten, danach Cheddar belegen und indirekt ruhen lassen bis der Käse geschmolzen ist. Die Buns mit der gebutterten Innenseite kurz anrösten und ebenfalls indirekt legen.
  • Nun den Burger je nach Gusto bauen. Oder klassich die Bun-unterseite mit der American Sauce bestreichen und dann nach Reihenfolge mit Salat, Patty, Tomate, Gurke, Zwiebeln, Sauce und Deckel belegen.
  • Zu guter Letzt… Lasst es euch schmecken!

American Burger Sauce

4.75 von 4 Bewertungen
Drucken Rate
Gericht: Basics
Grillgerät: Keins
Hauptzutat: Vegetarisch
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Arbeitszeit: 20 Minuten
Portionen: 8 Portionen
Autor: Marco
Cost: 5

Zutaten

  • 200 ml Mayonnaise
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Stück Zwiebel
  • 1 Stück Gewürzgurke
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Prise Salz/Pfeffer

Anleitungen

  • Mayonnaise herstellen: Eigelb mit Senf, Zitronensaft, Zucker, Salz und Pfeffert verquirlen und in einem feinen Strahl das Öl dazugeben.
    200 ml Mayonnaise
  • Restliche Zutaten fein schneiden
    1 EL Tomatenmark, 1 Stück Zwiebel, 1 Stück Gewürzgurke, 1/2 Bund Petersilie, 1 Zehe Knoblauch
  • Dazugeben und abschmecken.
    1 Prise Salz/Pfeffer
Die mit Sternchen(*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links (Partnerlinks). Wenn Sie auf so einen Affliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




zwei × eins =

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen:

Pig Shots

Hey, bist du bereit für einen herzhaften und absolut unwiderstehlichen Snack? Dann lass uns über "Pig Shots" sprechen! Dieses Fingerfood aus dem Keramikgrill ist der perfekte Begleiter für jede Grillparty oder einfach nur als Snack zwischendurch. Es handelt sich dabei...

Rehkeule aus dem Dutch Oven

Hey, du Grillmeister! Heute haben wir ein besonderes Highlight für dich: Wir bereiten gemeinsam eine saftige Rehkeule aus dem Dutch Oven auf dem Grill zu. Mit diesem Gericht bringst du Abwechslung in dein Grillrepertoire und beeindruckst deine Gäste mit einem echten...

Cannelloni mit Spinat-Ricotta-Füllung

Cannelloni mit Spinat-Ricotta-Füllung: Ein köstliches italienisches Gericht für alle Feinschmecker. Wenn du auf der Suche nach einem leckeren und vollwertigen Gericht bist, dann ist Cannelloni mit Spinat-Ricotta-Füllung genau das Richtige für dich. Dieses...

Die Hotdog-Revolution: Überrasche deine Geschmacksknospen mit der Rolle des Jahres

Bist du bereit für eine kulinarische Überraschung auf dem Grill? Wir haben ein neues Rezept ausprobiert, das deine Lieblings-Hotdogs in eine ganz neue Richtung führt. Unsere Hot Dog Rolle hat uns mit ihrem unerwarteten Geschmack und ihrer einfachen Zubereitung...

Unser zweites Grillen am Stadthafen

Wir schauten zum zweiten Mal am Schweriner Stadthafen vorbei. Diesmal im Januar bei 0°C und zwischenzeitlich etwas Schnee. Trotz des kalten Wetters grillten wir Burger auf unserer Feuerplatte und lieferten ein für diese Jahreszeit eher ungewöhnliches...

Kohlrouladen

Kohlrouladen sind ein traditionelles Gericht aus Europa, insbesondere aus Deutschland und Osteuropa. Sie bestehen aus Kohlblättern, die um eine Füllung aus Hackfleisch oder vegetarischen Zutaten wie Reis oder Kartoffeln gerollt werden. Die Zubereitung der Kohlrouladen...

Toskanische Hackbällchen im Dutch Oven: ein köstliches und einfaches Rezept

Auch im Winter kann man sich das Herz erwärmen. Dafür haben wir uns die Sonne in den Norden geholt und leckere Toscana Hackbällchen gemacht. Sie schmecken den Großen sowie den Kleinen und sind im Dutch Oven schnell zubereitet. Bist du bereit für ein kulinarisches...

Die besten Rinderrassen für den Grill: Angus und Wagyu im Vergleich

Rinder sind eine wichtige Nutztierrasse, die sowohl für ihr Fleisch als auch für ihre Milch und ihre Häute verwendet werden. Es gibt viele verschiedene Rassen von Rindern, jede mit ihren eigenen Eigenschaften und Merkmalen. Wenn es um das Grillen von Rindfleisch geht,...

BERGFEST-BBQ: Von der Freizeit-Gruppe zum offiziellen Verein

Wir sind unglaublich stolz darauf, verkünden zu können, dass unser Verein BERGFEST-BBQ nun offiziell gegründet ist. Nachdem wir uns bereits als Freizeitgruppe dem gemeinschaftlichen Grillen verschrieben hatten, war es nun an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen und...

Silvester-Rezept: Mexican Pork Pot!

Es ist wieder soweit: Silvester steht vor der Tür! Jeder möchte an diesem Tag etwas Besonderes zubereiten. Wenn Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Rezept sind, das Ihre Gäste begeistern wird, dann sollten Sie unbedingt unseren Mexican Pork Pot probieren!...