1

Leberkäse (selbstgemacht) aus dem Dutch Oven an knuspriger Semmel und frischem Salat

von | Okt 5, 2022 | Rezepte | 0 Kommentare

Pünktlich zum Oktoberfest gibt es einen selbstgebackenen bayerischen Leberkäse im Brötchen.

Das Brötchen wurde außerdem belegt mit Eisbergsalat, Radieschen und Gewürzgurken.

Als Topping gaben wir noch süßen Senf dazu, welcher das Gesamtpaket abrundete.

Leberkäse im Brötchen

4.34 von 6 Bewertungen
Drucken Rate
Gericht: Burger/Sandwiches
Grillgerät: Dutch Oven
Hauptzutat: Rind, Schwein
Vorbereitungszeit: 1 Stunde 15 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde 15 Minuten
Arbeitszeit: 2 Stunden 30 Minuten
Portionen: 4 Personen
Autor: Christoph
Cost: ca. 20€

Zutaten

Leberkäse

  • 1,5 kg Hackfleisch gemischt
  • 412,5 ml Wasser aus dem Gefrierfach
  • 3 EL Nitritpökelsalz
  • 1,5 EL Piment grob
  • 1,5 EL Pfeffer grob
  • ½ Muskatnuss (gerieben) alternativ 1 TL Pulver
  • 1,5 EL Knoblauchgranulat
  • 4,5 EL Stärke Kartoffel oder Mais
  • 1,5 TL Backpulver mit Säuerungsmittel Diphosphate
  • Rote-Beete-Saft

Belag

  • 8 Stück Brötchen
  • 1 Stück Eisbergsalat
  • 4 Stück Radieschen
  • 1 Glas Gewürzgurken
  • 1 Glas süßer Senf

Anleitungen

Leberkäse

  • Hackfleisch und Wasser ca. ½ Stunde ins Frostfach stellen. Nitritpökelsalz, Muskatnuss, Piment, Pfeffer, Knoblauchgranulat, Stärke und Backpulver ins Hackfleisch geben. Das Hackfleisch trocken kneten und schluckweise Eis-Wasser hinzugeben. Das Hackfleisch wird weiter geknetet, bis es mit dem Wasser gebunden hat. Für die rötliche Farbe haben wir Rote-Beete-Saft hinzugefügt.
  • Den Dutch Oven fetten und Brät hinein "streichen" (Es darf keine Luft im Brät entstehen. Am besten funktioniert es, wenn man nasse Handschuhe verwendet.) Die Oberseite kann man im Anschluss mit Wasser glattstreichen.
    Der Dutch Oven wird indirekt bei ca. 150°C für 60 Minuten auf den Grill gestellt. Am Ende muss die Temperatur kurzzeitig hochgefahren werden, damit eine Kruste entsteht.
  • Den fertigen Leberkäse in Scheiben aufschneiden.

Belag

  • Den Eisbergsalat, die Radieschen und die Gewürzgurken putzen und schneiden.
  • Die Brötchen aufschneiden und mit Leberkäse und Gemüse belegen. Anschließend süßen Senf dazugeben.
    Fertig!
Die mit Sternchen(*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links (Partnerlinks). Wenn Sie auf so einen Affliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




13 + 18 =

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen:

Pig Shots

Hey, bist du bereit für einen herzhaften und absolut unwiderstehlichen Snack? Dann lass uns über "Pig Shots" sprechen! Dieses Fingerfood aus dem Keramikgrill ist der perfekte Begleiter für jede Grillparty oder einfach nur als Snack zwischendurch. Es handelt sich dabei...

Rehkeule aus dem Dutch Oven

Hey, du Grillmeister! Heute haben wir ein besonderes Highlight für dich: Wir bereiten gemeinsam eine saftige Rehkeule aus dem Dutch Oven auf dem Grill zu. Mit diesem Gericht bringst du Abwechslung in dein Grillrepertoire und beeindruckst deine Gäste mit einem echten...

Veggi-Burger vom Grill – Besser als der Standard?

Veggieburger? Kann der schmecken? In den letzten Jahren hat sich die vegetarische und vegane Ernährung zu einem Trend entwickelt. Das heißt natürlich nicht, dass man auf einen Burger verzichten muss. Viele Stimmen sagen, dass es auch leckere vegetarische und vegane...

Cannelloni mit Spinat-Ricotta-Füllung

Cannelloni mit Spinat-Ricotta-Füllung: Ein köstliches italienisches Gericht für alle Feinschmecker. Wenn du auf der Suche nach einem leckeren und vollwertigen Gericht bist, dann ist Cannelloni mit Spinat-Ricotta-Füllung genau das Richtige für dich. Dieses...

Die Hotdog-Revolution: Überrasche deine Geschmacksknospen mit der Rolle des Jahres

Bist du bereit für eine kulinarische Überraschung auf dem Grill? Wir haben ein neues Rezept ausprobiert, das deine Lieblings-Hotdogs in eine ganz neue Richtung führt. Unsere Hot Dog Rolle hat uns mit ihrem unerwarteten Geschmack und ihrer einfachen Zubereitung...

Unser zweites Grillen am Stadthafen

Wir schauten zum zweiten Mal am Schweriner Stadthafen vorbei. Diesmal im Januar bei 0°C und zwischenzeitlich etwas Schnee. Trotz des kalten Wetters grillten wir Burger auf unserer Feuerplatte und lieferten ein für diese Jahreszeit eher ungewöhnliches...

Kohlrouladen

Kohlrouladen sind ein traditionelles Gericht aus Europa, insbesondere aus Deutschland und Osteuropa. Sie bestehen aus Kohlblättern, die um eine Füllung aus Hackfleisch oder vegetarischen Zutaten wie Reis oder Kartoffeln gerollt werden. Die Zubereitung der Kohlrouladen...

Toskanische Hackbällchen im Dutch Oven: ein köstliches und einfaches Rezept

Auch im Winter kann man sich das Herz erwärmen. Dafür haben wir uns die Sonne in den Norden geholt und leckere Toscana Hackbällchen gemacht. Sie schmecken den Großen sowie den Kleinen und sind im Dutch Oven schnell zubereitet. Bist du bereit für ein kulinarisches...

Die besten Rinderrassen für den Grill: Angus und Wagyu im Vergleich

Rinder sind eine wichtige Nutztierrasse, die sowohl für ihr Fleisch als auch für ihre Milch und ihre Häute verwendet werden. Es gibt viele verschiedene Rassen von Rindern, jede mit ihren eigenen Eigenschaften und Merkmalen. Wenn es um das Grillen von Rindfleisch geht,...

BERGFEST-BBQ: Von der Freizeit-Gruppe zum offiziellen Verein

Wir sind unglaublich stolz darauf, verkünden zu können, dass unser Verein BERGFEST-BBQ nun offiziell gegründet ist. Nachdem wir uns bereits als Freizeitgruppe dem gemeinschaftlichen Grillen verschrieben hatten, war es nun an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen und...