Dieser beliebte Burger aus der Systemgastronomie mit dem Großen „M“ diente heute als Vorbild für unser Bergfest-Rezept. Hähnchen faschiert, mit Cornflakes paniert und über dem Feuer fritiert – dazu ein frisches Apfel-Chutney, sowie einer selbst gemachten Mayonnaise und einer saftigen Gemüsebeilage. Welch gelungene Abwechslung aus der Draußen-Küche!

Zutaten
- 1 kg Hähnchen ausgelöst
- 2 Stück Eier
- 100 g Cornflakes natur
- 100 g Mehl
- 2 EL BBQ-Rub
- 1 Prise Salz, Pfeffer
- 2 l Frittieröl
- 100 ml Mayonnaise Siehe Rezeptdatenbank
- 1 Stück Salat z.B. Rucola, Eisberg- oder Blattsalat
- 2 Stück Tomaten
- 8 Stück Burger Buns
- 200 ml Apfelchutney Siehe Rezeptdatenbank
Anleitungen
- Die Hähnchenteile auslösen und in Würfel schneiden. Anschließend faschieren (Durch den Fleischwolf drehen).
- Zu Pattys formen und in Frischhaltefolie eingeschlagen zwischen zwei Frühstücksbrettchen legen. Den Stapel nun für 2 Stunden in die Gefriertruhe, damit sich die Pattys später besser panieren lassen.
- In der Zwischenzeit auf einem Teller die beiden Eier verquirlen. Cornflakes, Mehl, Rub, Salz und Pfeffer in einen Gefrierbeutel geben und etwas klein kneten. Die Mischung auf einen weiteren Teller schütten.
- Pattys wie gewohnt panieren. Erst Ei, dann Cornflakes-Mischung.
- Nach bedarf wiederholen.
- Öl im Dutch Oven* auf 170°C erhitzen. Toleranz max. 10°C. Panierte Pattys für 8-10 min darin fritieren.
- Die angerösteten Buns nun mit der Mayonnaise bestreichen und mit Salat, Patty, Chutney und Tomaten belegen.
0 Kommentare