1

Double Cheese & Bacon Volcano

von | Sep 8, 2021 | Rezepte | 2 Kommentare

Du liebst Käse und Hackfleisch? Perfekt – dann lasse auch du den (Geschmacks-) Vulkan ausbrechen! Diese Idee von Jörn Rochow von BBQ Rheinhessen stand schon länger auf unserer To-Do und musste nun unter die Haube. Saftiger Hackbraten, gefüllt mit cremigem Camembert, umwickelt mit herzhaften Bacon. Ein Glaze aus BBQ-Sauce setzt das Tüpfelchen aus dem „i“.

Schnell und einfach zubereitet, variabel in Menge und Zutaten – perfekt für deinen nächsten Grillabend mit Freunden und Familie. Ein echter Hingucker auf dem Buffet. Dazu ein paar Kartoffelspalten, Tornadokartoffeln, Salat oder Brot und fertig ist der Double Cheese & Bacon Volcano!

Das Video zum Rezept

Double Cheese & Bacon Volcano

Bacon ummantelter Hackfleisch-Käsevulkan vom Grill
4.82 von 11 Bewertungen
Drucken Rate
Gericht: Low ’n Slow
Grillgerät: Kugel-/Keramikgrill
Hauptzutat: Schwein
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 2 Stunden
Portionen: 6 Portionen
Autor: Vincent
Cost: 15

Zutaten

  • 2,5 kg Hackfleisch gemischt
  • 4 Stück Zwiebeln
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 250 ml BBQ Sauce
  • 100 g Senf
  • 100 g BBQ-Rub
  • 2 Stück Camembert groß
  • 3 Stück Camembert klein
  • 400 g Bacon
  • 100 g Reibekäse

Anleitungen

  • Hackfleisch mit klein geschnittenen Zwiebeln, gehaktem Knoblauch, BBQ-Sauce, Senf und Rub mischen und verkneten
  • Einen Patty aus Hackfleisch formen und darauf die beiden großen Camembert stappeln. Darauf dann die beiden kleinen Camembert. Die übrige Hackfleischmasse darum verteilen, in Form eines Vulkanes
  • Um den Vulkan nun die Baconstreifen verteilen. Im Gegensatz zum Bild am besten horizontal, dass der Vulkan nicht auseinander geht
  • Nun indirekt bei 200°C grillen, bis zu einer Kerntemperatur von 74°C. Das dauert etwa 2 Stunden. Zur Halbzeit und kurz vor Ende jeweils mit BBQ Sauce glazen. Zum Ende kann man etwas "schummeln" und den Vulkan etwas mit Reibekäse bestreuen, um den Ausbruch zu simulieren.
Die mit Sternchen(*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links (Partnerlinks). Wenn Sie auf so einen Affliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht!

2 Kommentare

  1. Maik Cetto

    5 stars
    Hallöchen an euch 6. Schöne Seite die ihr euch aufgebaut habt.

    Ich habe mich mal da vom Vulkan inspirieren lassen. Und zu einer Familienfeier ausprobiert. Waren alle sehr zufrieden gewesen.

    Jetzt aber noch vielleicht eine Anregung oder auch 1 Tipp.

    Die Zwiebel und den Knoblauch habe ich vorher gedünstet. Die Zwiebel hat dann ein leicht süßeren Geschmack.
    Und die Temperatur habe ich auf 150 Grad reduziert, hat zwar 3h bis 3,5h gedauert, aber der Vulkan ist ausgebrochen 🙂

    Aber ein Fehler habe ich gemacht 🙁 das Backpapier vergessen. War dann ziemlich kross gewesen der Boden.

    Zum Schluss noch viele Grüße aus Teltow Fläming.

    Antworten
    • Vincent

      Moin Maik,
      danke für die lieben Grüße, sowie deinen Verbesserungsvorschlag! Werden wir beim nächsten mal berücksichtigen. 🙂
      Viele Grüße nach Teltow Fläming aus Schwerin,
      Vincent

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




vierzehn − 13 =

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen:

Pig Shots

Hey, bist du bereit für einen herzhaften und absolut unwiderstehlichen Snack? Dann lass uns über "Pig Shots" sprechen! Dieses Fingerfood aus dem Keramikgrill ist der perfekte Begleiter für jede Grillparty oder einfach nur als Snack zwischendurch. Es handelt sich dabei...

Rehkeule aus dem Dutch Oven

Hey, du Grillmeister! Heute haben wir ein besonderes Highlight für dich: Wir bereiten gemeinsam eine saftige Rehkeule aus dem Dutch Oven auf dem Grill zu. Mit diesem Gericht bringst du Abwechslung in dein Grillrepertoire und beeindruckst deine Gäste mit einem echten...

Veggi-Burger vom Grill – Besser als der Standard?

Veggieburger? Kann der schmecken? In den letzten Jahren hat sich die vegetarische und vegane Ernährung zu einem Trend entwickelt. Das heißt natürlich nicht, dass man auf einen Burger verzichten muss. Viele Stimmen sagen, dass es auch leckere vegetarische und vegane...

Cannelloni mit Spinat-Ricotta-Füllung

Cannelloni mit Spinat-Ricotta-Füllung: Ein köstliches italienisches Gericht für alle Feinschmecker. Wenn du auf der Suche nach einem leckeren und vollwertigen Gericht bist, dann ist Cannelloni mit Spinat-Ricotta-Füllung genau das Richtige für dich. Dieses...

Die Hotdog-Revolution: Überrasche deine Geschmacksknospen mit der Rolle des Jahres

Bist du bereit für eine kulinarische Überraschung auf dem Grill? Wir haben ein neues Rezept ausprobiert, das deine Lieblings-Hotdogs in eine ganz neue Richtung führt. Unsere Hot Dog Rolle hat uns mit ihrem unerwarteten Geschmack und ihrer einfachen Zubereitung...

Unser zweites Grillen am Stadthafen

Wir schauten zum zweiten Mal am Schweriner Stadthafen vorbei. Diesmal im Januar bei 0°C und zwischenzeitlich etwas Schnee. Trotz des kalten Wetters grillten wir Burger auf unserer Feuerplatte und lieferten ein für diese Jahreszeit eher ungewöhnliches...

Kohlrouladen

Kohlrouladen sind ein traditionelles Gericht aus Europa, insbesondere aus Deutschland und Osteuropa. Sie bestehen aus Kohlblättern, die um eine Füllung aus Hackfleisch oder vegetarischen Zutaten wie Reis oder Kartoffeln gerollt werden. Die Zubereitung der Kohlrouladen...

Toskanische Hackbällchen im Dutch Oven: ein köstliches und einfaches Rezept

Auch im Winter kann man sich das Herz erwärmen. Dafür haben wir uns die Sonne in den Norden geholt und leckere Toscana Hackbällchen gemacht. Sie schmecken den Großen sowie den Kleinen und sind im Dutch Oven schnell zubereitet. Bist du bereit für ein kulinarisches...

Die besten Rinderrassen für den Grill: Angus und Wagyu im Vergleich

Rinder sind eine wichtige Nutztierrasse, die sowohl für ihr Fleisch als auch für ihre Milch und ihre Häute verwendet werden. Es gibt viele verschiedene Rassen von Rindern, jede mit ihren eigenen Eigenschaften und Merkmalen. Wenn es um das Grillen von Rindfleisch geht,...

BERGFEST-BBQ: Von der Freizeit-Gruppe zum offiziellen Verein

Wir sind unglaublich stolz darauf, verkünden zu können, dass unser Verein BERGFEST-BBQ nun offiziell gegründet ist. Nachdem wir uns bereits als Freizeitgruppe dem gemeinschaftlichen Grillen verschrieben hatten, war es nun an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen und...