1

Toskanische Hackbällchen im Dutch Oven: ein köstliches und einfaches Rezept

von | Jan 18, 2023 | Rezepte | 0 Kommentare

Auch im Winter kann man sich das Herz erwärmen. Dafür haben wir uns die Sonne in den Norden geholt und leckere Toscana Hackbällchen gemacht. Sie schmecken den Großen sowie den Kleinen und sind im Dutch Oven schnell zubereitet.

Bist du bereit für ein kulinarisches Abenteuer in der Toskana? Dann hol deinen Dutch Oven raus und mach dich bereit für unsere leckeren Toscana Hackbällchen! Mit saftigen Hackbällchen, Tomaten und Zwiebeln und einer ordentlichen Portion Mozzarella und italienischen Kräutern werden deine Geschmacksknospen vor Freude tanzen. Der Dutch Oven sorgt dafür, dass alles zu einem perfekten, unvergleichlichen Geschmackserlebnis zusammenkommt. Lass uns gemeinsam kochen und genießen, wie in der Toskana!

Toskana Hackbällchen

Mediterrane Hackbällchen aus dem Dutch Oven
Keine Bewertung vorhanden
Drucken Rate
Gericht: Quick ’n Dirty
Grillgerät: Dutch Oven
Hauptzutat: Schwein
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Portionen: 4 Personen
Autor: Marco
Cost: 20

Kochutensilien

  • Dutch Oven

Zutaten

Gesamt

  • 1 Kg Hackfleisch
  • 2 Stk Gemüsezwiebeln
  • 3 Stk Knoblauchzwiebeln
  • 800 g passierte Tomaten
  • 4 EL Tomatenmark
  • 200 ml Sahne
  • 3 Stk Mozzarella
  • 2 TL Italienische Kräuter
  • 1 TL Paprika
  • 2 EL Pizzagewürz
  • 1 Prise Chilli
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Stk Butterschmalz

Für die Hackbällchen

  • 1 Kg Hackfleisch
  • 1/2 Stk Gemüsezwiebel
  • 1 Stk Knoblauchzehe
  • 2 TL Italienische Kräuter
  • 1 TL Paprika Edelsüß
  • 1 Prise Chilli
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Für die mediterrane Tomatensoße

  • 800 g passierte Tomaten
  • 4 EL Tomatenmark
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Pizzagewürz
  • 1 1/2 Stk Gemüsezwiebel
  • 2 Stk Knoblauchzehen

Anleitungen

  • Zu allererst schneiden wir die Zwiebeln und die Knoblauchzehen in ganz feine Würfel.
    2 Stk Gemüsezwiebeln, 3 Stk Knoblauchzwiebeln
  • Für die Hackbällchen vermengen wir das Hack mit einen Teil der Zwiebeln und dem Knoblauch. Dazu geben wir dann die italienischen Kräuter, Paprika und schmecken das ganze, je nach Belieben, mit Salz, Pfeffer und Chilli ab. Nun die Masse in kleine Bällchen formen. Wir haben uns für eine mittlere Größe zwischen Tennisball und Tischtennisball entschieden. Währenddessen kann der Dutch Oven schon einmal eingeheizt werden. In diesem Rezept verwenden wir den Deckel und den Topf.
    1 Kg Hackfleisch, 1/2 Stk Gemüsezwiebel, 1 Stk Knoblauchzehe, 2 TL Italienische Kräuter, 1 TL Paprika Edelsüß, 1 Prise Chilli, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer
  • Ist der Deckel heiß und das Butterschmalz in voller Fahrt können wir die Hackbällchen schön scharf anbraten.
  • In der Zwischenzeit setzen wir die Soße an. Das heißt Zwiebeln im Topf mit Butterschmalz glasig anbraten und dann das Tomatenmark hinzugeben und kurz anrösten. Jetzt den Knoblauch hinzugeben und kurz mit anschwitzen, da er sonst zu bitter wird. Das ganze mit passierten Tomaten, der Sahne und dem Pizzagewürz aufgießen und einköcheln lassen. je nach Geschmack mit Salz Pfeffer und Parika abschmecken.
    2 Stk Gemüsezwiebeln, 800 g passierte Tomaten, 4 EL Tomatenmark, 200 ml Sahne, 1 Stk Knoblauchzehe, 2 EL Pizzagewürz
  • Wenn die Hackbällchen rundherum angebraten sind und die Soße geschmacklichlich das Herz berührt steht dem Glück nichts mehr im Wege und bringen Beides zusammen. Anschließend den Mozarella zupfen und darüber streuen.
    3 Stk Mozzarella
  • Nun für 30 Minuten schmoren lassen mit hauptsächlich Oberhitze.
  • Dazu passen geschmacklich sehr gut Nudeln, Reis oder frisches Baguette. Wir haben uns dieses mal für Reis entschieden. 🙂
    Lasst es euch schmecken!

Die mit Sternchen(*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links (Partnerlinks). Wenn Sie auf so einen Affliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




4 + 7 =

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen:

Kartoffelsuppe mit Bockwursteinlage aus dem Dutch Oven

Draußen ist es kalt und der Winter naht. Was gibt es besseres als ein leckeres Kartoffelsüppchen aus dem Dutch Oven? Diese Kartoffelsuppe aus dem Dutch Oven vereint die Herzhaftigkeit von saftiger Bockwurst und Kartoffeln mit der delikaten Note von Gemüse. Der Dutch...

Hirschgulasch aus dem Dutch Oven

Willkommen zurück in unserer kulinarischen Welt! Heute entführt euch unser Geschmackserlebnis in die Wildnis, wo wir eine Hirschkalbskeule in einen herzhaften Gulasch im Dutch Oven verwandelt haben. Dieses Gericht verkörpert die rustikale Eleganz des Outdoor-Kochens...

Himmel und Erde aus dem Dutch Oven

Herzlich willkommen in unserem kulinarischen Abenteuer! Heute entführen wir euch in die kulinarische Welt der DDR mit einem wunderbaren Klassiker: "Himmel und Erde" aus dem Dutch Oven. Dieses herzhafte Gericht, das traditionell aus Äpfeln (Himmel), Kartoffeln (Erde),...

Chili-Cheeseburger

Hast du Bock auf einen saftig, würzigen Chili-Cheesburger? Dann bist du hier genau richtig! Wir habe dieses Jahr unsere Chiliernte frisch aus dem Gewächshaus eingefahren und damit direkt ein leckeres Rezept umgesetzt. Frische Chilis, saftiges Fleisch und würziger...

Eisbein Sous Vide gegrillt

Willkommen zurück in unserer kulinarischen Oase! Heute möchten wir euch eine wahrlich magische Transformation präsentieren, die euren Gaumen auf eine unvergessliche Reise mitnehmen wird. Unser Hauptdarsteller: das zarte Vordereisbein, das wir mit einer...

Wikingerpfanne mit griechischen Nudeln aus dem Dutchoven!

Es ist wieder Dutch-Ovenzeit! Dafür haben wir uns ein einfaches und köstliches Gericht mit Hackfleisch und etwas Gemüse in einer cremigen Käse-Sahne Soße ausgesucht, das bei Groß und Klein super ankommt.Der Wikingertopf mit deftigen Fleischbällchen und zartem Gemüse...

Mediterranes Schweinefilet im Baconmantel auf Kartoffelgratin

Der Herbst kommt mit voller Wucht und die Kräuter im Beet fangen an zu verwelken. Da dachten wir uns... Wir retten die Kräuter und bringen sie direkt ins Filet. 😀 Um den Sommer noch einmal aufleben zu lassen, überlegten wir uns, wir machen ein leckeres und saftiges,...

Weißwurst-Burger

Herzlich willkommen in unserer kulinarischen Welt! Heute entführen wir euch in die Festzelte des Oktoberfests, wo die Stimmung ausgelassen ist und die Gerüche von köstlichem Essen in der Luft liegen. Wir präsentieren stolz unseren neuesten Streich: den Weißwurstburger...

Forellen-Filet

Schwerin – die Stadt der sieben Seen, am Rand der Mecklenburgischen Seenplatte, unweit gelegen zur weiter Ostsee. Was liegt da näher, als frischen Fisch zu grillen! Im Hintergrund unserer Heimat und Blick auf die kommende Meisterschafts-Saison, soll nun künftig wieder...

Käse-Lauch-Torte

Der Herbst ist eine Zeit des Übergangs, in der wir uns von den warmen Sommertagen verabschieden und uns auf gemütliche Abende zu Hause freuen. Und was könnte besser zu einem herbstlichen Abend passen als eine köstliche Käse-Lauch-Torte? Diese herzhafte Leckerei...