1

Mediterranes Schweinefilet im Baconmantel auf Kartoffelgratin

von | Okt 11, 2023 | Rezepte | 0 Kommentare

Der Herbst kommt mit voller Wucht und die Kräuter im Beet fangen an zu verwelken. Da dachten wir uns… Wir retten die Kräuter und bringen sie direkt ins Filet. 😀 Um den Sommer noch einmal aufleben zu lassen, überlegten wir uns, wir machen ein leckeres und saftiges, medeterran gefülltes Schweinefilet mit Bacon ummantelt. In Verbindung mit unserem Kartoffelgratin war das eine echt sauleckere Sache. Und wie ihr das zaubert, erfahrt ihr hier. Los gehts…

Mediterranes Schweinefilet im Baconmantel auf Kartoffelgratin

Mediterranes Schweinefilet im Baconmantel auf Kartoffelgratin
Keine Bewertung vorhanden
Drucken Rate
Grillgerät: Dutch Oven, Kugel-/Keramikgrill
Hauptzutat: Schwein
Vorbereitungszeit: 1 Stunde
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 2 Stunden
Portionen: 4
Autor: Marco

Kochutensilien

  • 1 Kugelgrill/Keramikgrill
  • 1 Dutchoven

Zutaten

Baconfilet

  • 1 kg Schweinefilet
  • 500 g Bacon
  • 250 g Cheddar
  • 100 g eingelegte getrocknete Tomaten
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Kartoffelgratin

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Stk Zwiebeln
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 TL Paprika Edelsüß
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Zucker

Anleitungen

Mediterrane Schweinefiletrolle im Baconmantel

  • Zunächst schmeißen wir den Grill an und bringen ihn auf eine Temperatur von 180 Grad. Währenddessen können wir auch schon die Zedernholzplanke wässern. Darauf werden unsere Schweinefilets dann garen.
  • Als Erstes das Schweinefilet parieren, dh. Sehnen und Fett entfernen.
  • Danach das Filet mit 2 Schnitten in ein möglichst großflächiges Stück schneiden. Dafür schneidet man das Filet, am oberen Teil so ein, sodass dieses Stück ein drittel der Stärke des ganzen Filets hat. Bitte nicht durch- bzw. abschneiden, sondern kurz davor. Danach das dickere Stück, von der gegenüberliegenden Steite, in gleicher Stärke einschneiden. Somit bekommen wir ein schönes und großflächiges Filetstück, für unsere Rolle zum Ausbreiten und Belegen.
  • Das Baconnetz flechten.
  • Nun das ausgebreitete Filet mit Salz und Pfeffer würzen und danach mit Basilikum, eigelegten gertrockneten Tomaten und Käse belegen. Das Ganze eng zusammenrollen und auf das geflechtete Baconnetz legen.
  • Die Filetrolle mit in dem Netz einwickeln und auf der Zedernholzplanke positionieren. Danach das gute Stück ca. 1 Stunde bei 180 Grad garen. Wir haben mit dem Thermometer den Grillpunkt Medium bei 58 Grad gewählt. Das kann jeder aber nach Gusto auch anders entscheiden und länger oder kürzer auf dem Grill lassen.
  • Jetzt geht's ab auf den Grill!

Kartoffelgratin

  • Die Kartoffeln schälen und mit etwas Salz ca. 10 Minuten vorkochen, sodass sie noch nicht ganz gar sind. Danach etwas abkühlen lassen und in gleichmäßige scheiben Schneiden.
  • Als nächstes die Zwiebeln und den Knoblauch in feine Würfel schneiden und mit der Sahne vermengen. Nun die Gewürze… Salz, Pfeffer, Muskat, Paprika und Zucker… hinzugeben und je nach Gusto abschmecken. Bitte beachten, dass die gesalzen Kartoffeln und der Käse noch Salz mit sich bringen.
  • Die Scheiben im Dutchoven-Deckel schichten und die Sahne- Gewürzmischung darübergießen. Das ganze dann für ca 30 Minuten und 180 Grad im Keramikgril/ Kugelgrill garen, bevor der Käse zum Einsatz kommt. Wir streuen den Käse nicht von Anfang an über die Kartoffeln, da der Käse sonst eventuell verbrennen würde. Nach den 30 Minuten streuen wir den Cheddar über den Gratin und überbacken ihn für 10 Minuten.
  • Zu guter Letzt…. Anrichten und dann rein in den Schlund !!! ;D
    Lasst es Euch schmecken.
    Wenn das nicht wieder Lecker ausschaut… 😀
Die mit Sternchen(*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links (Partnerlinks). Wenn Sie auf so einen Affliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




vier + eins =

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen:

Kartoffelsuppe mit Bockwursteinlage aus dem Dutch Oven

Draußen ist es kalt und der Winter naht. Was gibt es besseres als ein leckeres Kartoffelsüppchen aus dem Dutch Oven? Diese Kartoffelsuppe aus dem Dutch Oven vereint die Herzhaftigkeit von saftiger Bockwurst und Kartoffeln mit der delikaten Note von Gemüse. Der Dutch...

Hirschgulasch aus dem Dutch Oven

Willkommen zurück in unserer kulinarischen Welt! Heute entführt euch unser Geschmackserlebnis in die Wildnis, wo wir eine Hirschkalbskeule in einen herzhaften Gulasch im Dutch Oven verwandelt haben. Dieses Gericht verkörpert die rustikale Eleganz des Outdoor-Kochens...

Himmel und Erde aus dem Dutch Oven

Herzlich willkommen in unserem kulinarischen Abenteuer! Heute entführen wir euch in die kulinarische Welt der DDR mit einem wunderbaren Klassiker: "Himmel und Erde" aus dem Dutch Oven. Dieses herzhafte Gericht, das traditionell aus Äpfeln (Himmel), Kartoffeln (Erde),...

Chili-Cheeseburger

Hast du Bock auf einen saftig, würzigen Chili-Cheesburger? Dann bist du hier genau richtig! Wir habe dieses Jahr unsere Chiliernte frisch aus dem Gewächshaus eingefahren und damit direkt ein leckeres Rezept umgesetzt. Frische Chilis, saftiges Fleisch und würziger...

Eisbein Sous Vide gegrillt

Willkommen zurück in unserer kulinarischen Oase! Heute möchten wir euch eine wahrlich magische Transformation präsentieren, die euren Gaumen auf eine unvergessliche Reise mitnehmen wird. Unser Hauptdarsteller: das zarte Vordereisbein, das wir mit einer...

Wikingerpfanne mit griechischen Nudeln aus dem Dutchoven!

Es ist wieder Dutch-Ovenzeit! Dafür haben wir uns ein einfaches und köstliches Gericht mit Hackfleisch und etwas Gemüse in einer cremigen Käse-Sahne Soße ausgesucht, das bei Groß und Klein super ankommt.Der Wikingertopf mit deftigen Fleischbällchen und zartem Gemüse...

Weißwurst-Burger

Herzlich willkommen in unserer kulinarischen Welt! Heute entführen wir euch in die Festzelte des Oktoberfests, wo die Stimmung ausgelassen ist und die Gerüche von köstlichem Essen in der Luft liegen. Wir präsentieren stolz unseren neuesten Streich: den Weißwurstburger...

Forellen-Filet

Schwerin – die Stadt der sieben Seen, am Rand der Mecklenburgischen Seenplatte, unweit gelegen zur weiter Ostsee. Was liegt da näher, als frischen Fisch zu grillen! Im Hintergrund unserer Heimat und Blick auf die kommende Meisterschafts-Saison, soll nun künftig wieder...

Käse-Lauch-Torte

Der Herbst ist eine Zeit des Übergangs, in der wir uns von den warmen Sommertagen verabschieden und uns auf gemütliche Abende zu Hause freuen. Und was könnte besser zu einem herbstlichen Abend passen als eine köstliche Käse-Lauch-Torte? Diese herzhafte Leckerei...

Zu Besuch bei NorthCoastBBQ

Wir waren zu Besuch bei NorthCoastBBQ – was für ein geiles Event! Super Steaks, frisches Reh, leckeres Bier und viele Gespräche ließen uns einige Inspirationen mitnehmen, von denen wir noch immer zehren. Vielen Dank an die Ausrichter für die perfekte Organisation und...