Die steigenden Temperaturen wecken Urlaubsfeeling und locken uns Kulinarisch nach Griechenland. Ein leckeres Gyros stand auf der Tagesordnung, dazu ein selbstgebackenes Pita und ein frischer Tsatsiki. Kalí órexi!

Equipment
- Rotisserie
Zutaten
Gyros Spieß
- 1,5 kg Schweinenacken
- 400 g Joghurt griechisch, 10%
- 150 ml Olivenöl
- Gyros-Gewürzmischung
Gyros Gewürzmischung
- 70 g Salz
- 70 g Paprika scharf
- 70 g Paprika edelsüß
- 20 g Pfeffer
- 10 g Chiliflocken
- 10 g Zucker braun
- 10 g Curry
- 10 g Kreuzkümmel
- 10 g Basilikum
- 10 g Oregano
Joghurtsauce
- 500 g Joghurt griechisch, 10%
- 1/3 Stk Salatgurke
- 4 Zehen Knoblauch
- 1 Prise Salz/Pfeffer
Pita
- 500 g Mehl
- 15 g Hefe
- 300 ml Wasser lauwarm
- 1 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
- 1 Stk Ei nach Bedarf
- 50 g Selsam nach Bedarf
Belag
- Zwieblringe
- Tomatenscheiben
- Gurkenscheiben
- Salat
Anleitungen
Gyros-Spieß
- Schweinenacken in dünne Scheiben schneiden
- Marinade aus Joghurt, Olivenöl und der Gewürzmischung herstellen. Fleisch darin einlegen und über Nacht in den Kühlschrank stellen
- Spieß vorbereiten: Am Anfang und an Ende je eine Halbe Gemüsezwiebel. Dazwischen die marinierten Scheiben gleichmäßig aufspießen
- Gut zusammendrücken
- ...und für 1,5 h ab auf den Grill.
- Nach dem ersten Anschnitt weitere 15min bräunen lassen.
Joghurtsauce
- Gurke und Knoblauch schneiden und mit den restlichen Zutaten vermischen.
- Kalt stellen.
Pita
- Genannte Zutaten vermengen, zu einem glatten Teig kneten und eine Stunde an einem warmen Ort ziehen lassen
- In gleich große Teile teilen und auf ein Backblech geben. Bei 200°C für 10-15 goldbraun backen.
Gyros belegen
- Pita aufschneide und Sauce, Gemüse und Fleisch abwechselnd hineingeben.
Sehr leckeres Rezept, aber für mich eindeutig zu viel Salz. Ich habe nur 50g anstatt 70g verwendet, aber auch das war schon zu heftig.
Daher der Tipp an andere, langsam mit dem Salz steigern ;-).
Das Brot ist top! Absolut zu empfehlen!