1

Die besten Rinderrassen für den Grill: Angus und Wagyu im Vergleich

von | Jan 12, 2023 | Ratgeber | 0 Kommentare

Rinder sind eine wichtige Nutztierrasse, die sowohl für ihr Fleisch als auch für ihre Milch und ihre Häute verwendet werden. Es gibt viele verschiedene Rassen von Rindern, jede mit ihren eigenen Eigenschaften und Merkmalen.

Wenn es um das Grillen von Rindfleisch geht, sind einige Rassen besser geeignet als andere. Zum Beispiel ist das Fleisch von Rindern der Rasse Angus besonders zart und saftig, während das Fleisch von Rindern der Rasse Wagyu besonders marmoriert und butterweich ist.

Wagyu Rinder haben eine besondere Fettverteilung, die das Fleisch besonders saftig und zart macht. Es ist auch reich an Geschmack und Aroma.

Angus Rinder sind für ihre Zartheit und saftigkeit bekannt. Sie haben auch einen höheren Fettgehalt im Vergleich zu anderen Rassen, was dazu beiträgt, dass das Fleisch besonders zart und saftig bleibt, wenn es gegrillt wird.

Es gibt viele andere Rinderrassen, die für das Grillen geeignet sind, wie z.B. Hereford, Charolais und Simmental. Letztendlich hängt die Wahl der Rasse jedoch davon ab, welche Eigenschaften und welchen Geschmack man bevorzugt.

So werden Rindersteaks auf dem Grill besonders zart und saftig:

Es gibt mehrere Methoden, Rindersteaks auf dem Grill zu grillen, hier sind einige der bekanntesten:

  1. Direktes Grillen: bei dieser Methode wird das Steak direkt über die Hitzequelle gelegt und von beiden Seiten gegrillt. Diese Methode eignet sich am besten für dickere Steaks, die schnell gegrillt werden müssen.
  2. Indirektes Grillen: bei dieser Methode wird das Steak indirekt von der Hitzequelle entfernt auf den Grill gelegt. Diese Methode eignet sich am besten für dünnere Steaks oder für Steaks, die langsamer gegrillt werden müssen, um sie saftiger zu halten.
  3. Sous-vide-Grillen: Diese Methode beinhaltet das vorheriges Garen des Steaks im Sous-vide-Verfahren, um es zu garen und es anschließend auf den Grill zu legen um es zu bräunen und Raucharomen zu bekommen.
  4. Reverse-Searing-Grillen: Diese Methode beinhaltet das indirekte grillen des Steaks bei niedriger Hitze und anschließendes direktes grillen bei hoher Hitze um es zu bräunen und Raucharomen zu bekommen.

Es ist wichtig, das Fleisch vor dem Grillen auf Raumtemperatur zu bringen und es mit Öl oder Butter einzureiben, um eine Kruste zu bilden und das Austrocknen des Fleisches zu verhindern. Es ist auch empfehlenswert, das Steak nicht zu oft umzudrehen, um den Saft im Inneren des Steaks zu erhalten.

Welche Stücke eignen sich ebenfalls für den Grill?

Neben dem Steak gibt es noch eine Reihe von anderen Teilen vom Rind, die sich gut zum Grillen eignen:

  1. Roastbeef: Dies ist ein dicker, runder Braten, der aus dem hinteren Rücken des Rinds stammt. Es hat einen niedrigeren Fettgehalt als das Steak und eignet sich daher am besten für das indirekte Grillen bei niedriger Hitze.
  2. Tomahawk: Dies ist ein langer, dicker Ribeye-Steak mit dem Knochen, der an einen Tomahawk-Axtgriff erinnert. Es hat einen hohen Fettgehalt und eignet sich am besten für das direkte Grillen bei hoher Hitze.
  3. Flank: Dies ist ein flaches, lang gestrecktes Muskelstück, das aus der hinteren Flanke des Rinds stammt. Es hat einen niedrigeren Fettgehalt als das Steak und eignet sich am besten für das indirekte Grillen bei niedriger Hitze oder das marinieren und anschließende Grillen.
  4. Brisket: Dies ist ein Muskelstück aus der Brust des Rinds, das besonders gut für das langsame Garen geeignet ist, da es eine lange Garzeit benötigt, um zart zu werden.
  5. Tri-Tip: Dies ist ein Muskelstück aus der hinteren Flanke des Rinds, das besonders gut für das direkte Grillen bei hoher Hitze geeignet ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass jedes Teil des Rindfleischs seine eigenen Eigenschaften hat und je nachdem welche Methode man wählt, muss man das Fleisch entsprechend vorbereiten und grillen. Einige Rezeptvorschläge findest du hier auf unserer Internetseite.

Die mit Sternchen(*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links (Partnerlinks). Wenn Sie auf so einen Affliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

achtzehn − eins =

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen:

Live-Grillen: Jugendweihe in Consrade

Bereits zum zweiten Mal waren wir zu Besuch in Consrade. Diesmal gab es als feierlichen Anlass eine Jugendweihe mit etwa 40 Gästen. Am Vorabend trafen wir bereits erste Vorbereitungen. Das Fleisch wurde mariniert, der Krautsalat wurde geschnitten und der Joghurt Dip...

Bärlauch-Lachs auf grünem Spargel

Am vergangenen Wochenende durften wir den Grillweltmeister aus 2011, Marco Greulich, kennenlernen. Bei auf seiner Internetseite sind wir auf dieses Rezept gestoßen, welches wir in vereinfachter Form einfach einmal ausprobieren mussten. Frisches Lachsfilet,...

Philly Cheesesteak Sandwich

Dieser Klassiker aus den USA stand schon länger auf unserer ToDo – nun war es endlich soweit! Saftiges Rindersteak, geschmolzener Käse, frische Zwiebel und Paprika in einem knackigen Baguette – was will man mehr. Das Philly Cheese Sandwich ist ein beliebtes...

Geburtstagsgrillen in der Nachbarschaft

Geburtstag im Garten geplant und zwei Dutzend Gäste geladen – welch ein Glück, ein Grillteam in der Nachbarschaft zu haben! So schnappten wir uns unser 7 Sachen und waren pünktlich mit frischen Smashed Burger von der Feuerplatte, belegt mit deftigem Bacon, Cheddar und...

Challenge accepted: Bacon Bomb im Kohlrouladen-Style

Baconbomb, ein Hackbraten gefüllt mit Käse, Nudeln oder Paprika kennt jeder. Doch gefüllt mit Weißkohl? Kann das schmecken? Vorweggenommen: Wunderbar! 5FingerBBQ hat uns, sowie die Jungs von BBQ Pyro Friends herausgefordert, ein landestypisches Menü in eine BBQ...

Steak au Four – Der DDR-Klassiker schnell und lecker vom Grill, überbacken mit Würzfleisch und Käse

Hey, bist du bereit für ein Grillrezept, das dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt? Dann lass mich dir Steak au Four vorstellen - ein DDR-Klassiker, der schnell und lecker vom Grill kommt und mit würzigem Würzfleisch und Käse überbacken wird. Dieses Gericht ist...

Kebab-Spießchen vom MEATEOR Mangal Grill

Hey Leute, seid ihr bereit für ein neues, unwiderstehliches Grillabenteuer? Dann lasst uns gemeinsam Kebab-Spieße mit einem Hackfleisch aus Lamm und Rind auf dem Mangal-Grill zubereiten! Unsere Spieße werden im Fladenbrot mit frischen Tomaten, Zwiebeln, Salat und...

Pig Shots

Hey, bist du bereit für einen herzhaften und absolut unwiderstehlichen Snack? Dann lass uns über "Pig Shots" sprechen! Dieses Fingerfood aus dem Keramikgrill ist der perfekte Begleiter für jede Grillparty oder einfach nur als Snack zwischendurch. Es handelt sich dabei...

Rehkeule aus dem Dutch Oven

Hey, du Grillmeister! Heute haben wir ein besonderes Highlight für dich: Wir bereiten gemeinsam eine saftige Rehkeule aus dem Dutch Oven auf dem Grill zu. Mit diesem Gericht bringst du Abwechslung in dein Grillrepertoire und beeindruckst deine Gäste mit einem echten...

Veggi-Burger vom Grill – Besser als der Standard?

Veggieburger? Kann der schmecken? In den letzten Jahren hat sich die vegetarische und vegane Ernährung zu einem Trend entwickelt. Das heißt natürlich nicht, dass man auf einen Burger verzichten muss. Viele Stimmen sagen, dass es auch leckere vegetarische und vegane...